Cookie-Richtlinie
Bisherige Überlegungen
Unter einem Benutzer wird jede Person verstanden, die die Website https://unternehmerswelt360.de durchsucht, im Folgenden einfach nur die Website.
Als Herausgeber gilt der Eigentümer der Website, José Navarro, der im rechtlichen Hinweis https://unternehmerswelt360.de/rechtliche-warnung/ aufgeführt ist.
Die im Browser des Benutzers verwendeten Cookies wurden mit seiner Genehmigung installiert. Wenn Sie diese Ermächtigung jederzeit widerrufen möchten, können Sie dies ungehindert tun. Zu diesem Zweck können Sie den Abschnitt „Deaktivierung oder Löschung von Cookies“ einsehen, der in diesen Richtlinien beschrieben ist.
Dem Herausgeber steht es völlig frei, alle Änderungen vorzunehmen, die er an der Website für angemessen hält. Zu diesem Zweck können Sie Abschnitte, Funktionen oder andere Elemente hinzufügen, die zur Verwendung neuer Cookies führen können. Daher wird dem Benutzer empfohlen, diese Cookie-Richtlinie bei jedem Zugriff auf die Website zu überprüfen, damit er über etwaige Änderungen auf dem Laufenden bleibt kann seit dem letzten Besuch aufgetreten sein.
Definition und Funktion von Cookies
Cookies sind Informationen, die im Browser des Benutzers einer Website gespeichert werden, um die vorherige Aktivität des Benutzers einsehen zu können und sich bestimmte Daten für einen nächsten Besuch zu merken. Sie können auch als Web-Beacons, Pixel, Bugs, Tracker bezeichnet werden, für die Zwecke dieser Richtlinien werden sie jedoch nur als Cookies verstanden.
Sie speichern in der Regel technische Daten, Nutzungsstatistiken, Profilanpassungen, Links zu sozialen Netzwerken, Verwaltung persönlicher Präferenzen und andere Funktionen, um die Website an die Bedürfnisse und Konfigurationen des Benutzers anpassen und so das Erlebnis verbessern zu können. der Navigation, Wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann dies zu einer Beeinträchtigung des von der Website angebotenen Dienstes führen.
Es handelt sich nicht um Virendateien, Spam, Trojaner, Würmer, Spyware oder Werbeprogramme, weder statisch auf der Seite noch im Popup-Fensterformat.
Die gespeicherten Informationen beziehen sich auf den Browser (Internet Explorer, Safari, Chrome, Firefox usw.) und nicht auf den Benutzer. Um dies zu überprüfen, können Sie dieselbe Webdomäne eingeben und in zwei verschiedenen Browsern überprüfen, ob Sie unterschiedliche Einstellungen konfigurieren können in jedem. .
Arten von Cookies entsprechend der Stelle, die sie verwaltet
Cookies können sein:
1. Eigen: wenn sie vom Herausgeber der Website selbst verwaltet werden.
Sie werden von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet.
2. Dritte: wenn sie von einer anderen natürlichen oder juristischen Person als dem Herausgeber verwaltet werden.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern.
Arten von Cookies entsprechend ihrem Zweck
Abhängig von der Funktion, die sie erfüllen, können Cookies sein:
1. Techniken: Sie ermöglichen die betriebliche Verwaltung der Website, sodass der Benutzer problemlos darauf navigieren kann. Sie können helfen, den Datenverkehr und die Datenkommunikation zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, auf Teile mit eingeschränktem Zugriff zuzugreifen, sich die Elemente zu merken, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang eines Produkts oder einer Dienstleistung durchzuführen, die Zahlung zu verwalten, Betrug zu kontrollieren, eine Registrierungsanfrage zu stellen usw Teilnahme an einer Veranstaltung, Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, Speicherung von Inhalten zur Verbreitung von Videos oder Ton, Ermöglichung dynamischer Inhalte (z. B. Animation beim Laden eines Textes oder Bildes) oder Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke sowie viele andere Funktionen, die es bietet könnte haben.
2. Präferenzen oder Personalisierung: Hierbei handelt es sich um solche, die es dem Benutzer ermöglichen, sich Informationen zu merken, damit der Benutzer mit bestimmten personalisierten Merkmalen auf der Website navigieren kann, wie zum Beispiel der Sprache, der Anzahl der angezeigten Ergebnisse, wenn der Benutzer Folgendes ausführt Suche, das Erscheinungsbild oder der Inhalt der Website je nach Browsertyp des Benutzers, verwendete Hintergrundfarben, Profilbild usw.
3. Analyse oder Messung: Sie ermöglichen die Überwachung und Analyse des Benutzerverhaltens auf der Website und auf anderen Websites, die Eigentum des Cookie-Managers sind, beispielsweise die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit, die Stunden und Tage mit erhöhtem Datenverkehr.
4. Verhaltensbezogene Werbung: Hierbei handelt es sich um solche, die Informationen über das Nutzerverhalten speichern, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierende Werbung anzuzeigen. Ziel ist es, dem Nutzer relevante und attraktive Anzeigen anzuzeigen.
5. Werbung: Dabei handelt es sich um Werbung, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen auf der Website ermöglicht, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen geschaltet werden.
Diese Website verwendet technische Cookies, Personalisierungs-, Analyse-, Werbe- und verhaltensbezogene Werbecookies.
Einige Cookies können vielseitig einsetzbar sein, d. h. sie erfüllen zwei oder mehr Funktionen.
Arten von Cookies nach ihrer Dauer:
Je nachdem, wie lange sie auf dem Endgerät aktiviert bleiben, können Cookies sein:
Zu. Sitzung: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel zum Speichern von Informationen verwendet, deren Aufbewahrung nur für die Erbringung der vom Benutzer bei einer einzigen Gelegenheit angeforderten Dienstleistung von Interesse ist und die am Ende der Sitzung verschwinden, z. B. eine Liste ausgewählter Produkte oder eine bestimmte Auswahl an Fotos , usw.
B. Persistent: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, bei denen die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Folgen der Deaktivierung von Cookies
Die möglichen Auswirkungen einer Nichtgenehmigung der Verwendung von Cookies können beispielsweise folgende sein:
• Die ausgewählten Produkte werden nicht in den Shop geladen, sodass kein Warenkorb erstellt wird und der Kauf der gewünschten Produkte nicht abgeschlossen werden kann.
• Sie haben keinen Zugriff auf den Kundenbereich, den persönlichen Bereich oder andere Bereiche, die eine Bestätigung erfordern
• Die für die Analyse der Website erforderlichen Daten können nicht erfasst werden, sodass der Herausgeber nicht weiß, wie er sich verbessern kann
• Sie dürfen den Inhalt der Website nicht in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram und anderen teilen.
• Sie können im Blog keine Kommentare abgeben
• Sie können kein soziales Netzwerk nutzen, da diese alle Cookies verwenden, um ihre Dienste anzubieten.
• Werbung von Drittanbietern kann nicht angezeigt werden, wodurch sich das Einkommen derjenigen verringert, die diese Modalität nutzen.
• Auf bestimmten Web-Domain-Websites kann Ihr Surfen als Spam betrachtet werden, da Sie nicht identifiziert werden können.
• Mehrere. Diese Liste dient lediglich der Veranschaulichung und ist nicht einschränkend.
Wenn der Benutzer die Cookies gelöscht hat und diese Website erneut besuchen möchte, muss er die Cookies erneut akzeptieren.
Auf dieser Website verwendete Cookies
Diese Website verwendet die folgenden Cookies: technische Cookies, Personalisierungscookies, Analysecookies und verhaltensbasierte Werbung. Die von dieser Website verwendeten Cookies werden im Folgenden detailliert beschrieben. Aufgrund der technischen Unmöglichkeit, die dadurch entstehen kann, können die von Dritten verwendeten Cookies nicht genau angezeigt werden. Es wurden jedoch alle Anstrengungen unternommen, um dem Benutzer alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
| Name | Anbieter | Beschreibung | Dauer | Kerl |
|---|---|---|---|---|
| CookieConsent | Unternehmerswelt360.de | Speichert den Zustand der Cookie-Einwilligung des Benutzers für die aktuelle Domain | 1 Jahr | Notwendig |
| wc_cart_hash_ # | Unternehmerswelt360.de | Erinnert sich daran, was sich im Warenkorb befindet | Dauerhaft | Notwendig |
| wc_fragments_ # | Unternehmerswelt360.de | Speichert die Anmeldeinformationen der Besucher, damit sie nicht ständig erneut anmelden müssen, wenn der Browser geschlossen wird. | Sitzung | Notwendig |
| _ga | Unternehmerswelt360.de | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre | Statistisch |
| _gat | Unternehmerswelt360.de | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu steuern | Sitzung | Statistisch |
| _gid | Unternehmerswelt360.de | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | Sitzung | Statistisch |
| tk_ai | Unternehmerswelt360.de | Registriert das Verhalten des Besuchers auf der Website. Dies wird für interne Analysen und Website-Optimierung verwendet. | Sitzung | Statistisch |
| Collect | google-analytics.digital | Wird verwendet, um Daten an Google Analytics über das Gerät des Besuchers und sein Verhalten zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle. | Sitzung | Statistisch |
| r/collect | doubleclick.net | Diese Cookie wird verwendet, um Daten an Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Verfolgt den Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle. | Sitzung | Marketing |
Deaktivierung oder Löschung von Cookies
Der Benutzer kann jederzeit von seinem Recht Gebrauch machen, Cookies abzulehnen und sie folglich deaktivieren oder löschen, mit Ausnahme derjenigen, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind.
Der Benutzer kann Cookies für die gesamte Navigation oder für eine bestimmte Webdomäne löschen und/oder blockieren. Diese Konfiguration muss in jedem Browser vorgenommen werden. Wenn Sie dies in einem Browser und nicht im Rest desselben Geräts tun, wird davon ausgegangen, dass Sie in den anderen Browsern die Verwendung von Cookies akzeptieren. Der Herausgeber kann diese Aktion nicht für den Benutzer durchführen, er muss sie verantwortungsbewusst und individuell in jedem Browser und/oder Gerät ausführen, der dies wünscht.
Da jeder Browser unterschiedliche Konfigurationen hat, muss der Benutzer den Hilfeteil jedes Browsers aufrufen, um den jeweiligen Fall anzuzeigen. In diesem Abschnitt werden die häufigsten aufgeführt. Aufgrund von Aktualisierungen der von Ihnen verwendeten Browser oder des Betriebssystems kann dies jedoch variieren. Der Benutzer sollte immer die Benutzerhandbücher seines Browsers konsultieren; diese Anleitung dient lediglich der Orientierung.
• Chrome: Gehen Sie zu Menü – Einstellungen (auf Mac: Präferenzen) – Erweiterte Einstellungen – Datenschutz – Hier wählen Sie, ob Sie Cookies konfigurieren oder vorhandene Cookies löschen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Chrome-Hilfe. https://support.google.digital/chrome/answer/95647?hl=es
• Internet Explorer: Gehen Sie zu Extras – Internetoptionen – Datenschutz – Datenschutz – Einstellungen – Erweiterte Optionen. Konfigurieren Sie nach Wunsch. Weitere Informationen finden Sie im browsereigenen Hilfebereich https://support.microsoft.digital/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
• Firefox: Gehen Sie zu Menü – Einstellungen – Datenschutz – Cookies anzeigen – Konfigurieren Sie nach Ihren Wünschen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfebereich des Browsers unter https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies
• Safari: Safari – Einstellungen – Datenschutz – Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen finden Sie in der Apple-Hilfe unter https://support.apple.digital/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Hinweise zu Cookies
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für technische Ausfälle, die der Benutzer auf der Website oder in seinem Browser aufgrund einer fehlerhaften Handhabung der Deaktivierung oder Löschung von Cookies feststellen kann. Der Benutzer muss jederzeit die Informationen über ihre Deaktivierung oder Löschung überprüfen. im Hilfebereich Ihres Browsers. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für das Löschen oder Deaktivieren von Cookies in seinem Browser und trägt daher die daraus resultierenden Konsequenzen.
Der Benutzer kann den Herausgeber jederzeit über admin@unternehmerswelt360.de kontaktieren